Über uns

Filme streamen mit deiner Bibliothek

Mit filmfriend wird dein Büchereiausweis zum Reisepass, der Entdeckungen in die weite Welt des Films ermöglicht: Jede Menge Spielfilme, Dokus & Kinderfilme kostenlos auf filmfriend.de oder auf deinem Fernseher.

Dein Bibliotheksausweis eröffnet dir den bequemen digitalen Zugang ins Reich der Filme. Ein Angebot, das jährlich um etwa 300 neue Titel wächst!

Leser*innen angeschlossener Bibliotheken können aus mehr als 2.600 Filmen und 150 Serien auswählen - mit Suchfunktionen und sorgsam kuratierten Themen-Kollektionen als inspirierende Orientierungshilfen.

Nirgendwo sonst sind die Auswahl-Kriterien so übersichtlich gestaltet: Allein unsere Kids-Sektion verfügt über 35 Rubriken. Jeder Kinderfilm ist nicht nur mit der FSK-Freigabe, sondern auch mit einer pädagogisch fundierten Altersempfehlung versehen.

Das Beste daran: filmfriend ist für Mitglieder der angeschlossenen Bibliotheken in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Luxemburg und Belgien natürlich kostenlos.

Ist meine Bibliothek dabei?

Seit dem Start in Berlin im Juli 2017 haben sich inzwischen viele weitere öffentliche Bibliotheken und Hochschulbibliotheken für filmfriend entschieden.

Ist deine Bibliothek schon dabei? Finde es jetzt heraus. Einfach auf dieser Webseite die Postleitzahl eingeben und eine filmfriend-Bibliothek in der Nähe entdecken:

weristdabei.filmfriend.de

Willkommen bei der Stadtbibliothek Villingen-Schwennigen

Wir laden Sie herzlich dazu ein, unsere Bibliothek mit ihrem vielseitigen Medienangebot kennenzulernen. Unsere Medien bieten Ihnen Zugang zu aktueller Information, Bildung, Wissen, Kultur und Unterhaltung.

Dabei sein

Damit Sie Medien entleihen und alle Service-Angebote unserer Bibliothek nutzen können, brauchen Sie einen Bibliotheksausweis. Gerne stellen wir Ihnen diesen an der Information aus. Zur Anmeldung bringen Sie bitte Ihren Personalausweis oder Reisepass mit. Welche Gebühren bei uns anfallen, können Sie der Satzung entnehmen. Bitte beachten Sie, dass Bibliotheksausweise nicht übertragbar sind. 

Paaren bieten wir die preisgünstigen Tandemkarten an. 

Mit unserem Dauerabo sparen Sie nicht nur Geld, Ihr Bibliotheksausweis ist auch ohne Unterbrechung gültig.

Rechercheprofis

Unser Team steht Ihnen gerne für Ihre Informationsfragen zur Verfügung. Wir unterstützen Sie nicht nur bei der Suche nach den passenden Titeln in unserem Bestand oder besorgen Ihnen weiterführende Literatur über die Fernleihe, wir recherchieren gerne auch in weiteren Quellen für Sie und helfen weiter.

Eine Bibliothek – zwei Häuser

Natürlich bieten wir in unseren beiden Häusern den kompletten Service. Bestellen Sie gewünschte Medien aus dem anderen Haus einfach an der Information – persönlich, telefonisch oder per E-Mail. Sofern diese nicht entliehen sind, können Sie die Medien am nächsten Werktag abholen. Sie dürfen unsere Medien jederzeit in einem der beiden Häuser abgeben, unabhängig davon, wo Sie diese ausgeliehen haben.

 

Im Netz unterwegs

Unter http://bibliothek.villingen-schwenningen.de/ finden Sie Informationen zu unserem gesamten Angebot sowie unser aktuelles Veranstaltungsprogramm, unseren Onlinekatalog und die Digitalen Angebote finden Sie unter https://sb-villschwenn.lmscloud.net/.

Unabhängig von Öffnungszeiten

24 Stunden täglich steht unser breit gefächertes digitales Angebot zur Verfügung. Den schnellsten Überblick bekommen Sie in unserem Online-Katalog auf der Unterseite "Digitale Angebote".

Für alle Angebote gilt: Zum Einloggen benötigen Sie Ihre Ausweisnummer und Ihr Passwort. Bei der Anmeldung vergeben wir hierfür Tag, Monat und Jahr Ihres Geburtsdatums, z. B. 01.01.1988. Dieses sollten Sie dann über den Katalog selbst ändern.

Recherchieren Sie bequem zu Hause oder unterwegs im Online-Katalog, leihen Sie E-Medien in unseren elektronischen Zweigstellen 'SchwAlbE' und 'OverDrive Baden-Württemberg' aus, stöbern Sie in über 6000 Zeitungen und Zeitschriften weltweit, oder streamen Sie ausgewählte Filme und Serien.

Wissen ohne Grenzen

Wir bieten Ihnen online außerdem verschiedene Datenbanken und Nachschlagewerke und E-Learning-Kurse an.